European Chemistry Partnering
Informationen zur Veranstaltung:
6 Februar 2024, online
20-21 Februar 2024, Frankfurt
Das breite Spektrum der Teilnehmer des European Chemistry Partnering kommt aus der chemischen Industrie und ihren Verarbeitungs- und Anwendersektoren wie Konsumgütern, Kosmetika, Kunststoffen und Klebstoffen, Farben und Lacken, Gesundheit, Ernährung und Analytik sowie aus dem Technologiebereiche Chemie, Bioökonomie, Biotechnologie, Digitalisierung, Big Data und Blockchain, Nanotechnologie, Ingenieurwesen, neue Materialien, nachwachsende Rohstoffe, Polymere.
Taros wird auf dem European Chemistry Partnering seine Expertise im Bereich Auftragssynthese und Prozesschemie sowie das neueste Kg-Equipment vorstellen. Dabei können wir auf zahlreiche Projekte im Bereich Auftragssynthese und chemische Auftragsforschung für Kunden aus den Bereichen Agrochemikalien, Petrochemie, Schmierstoffe, Klebstoffe, Coatings, Filme, Farbstoffe, Kosmetika, etc. zurückblicken.
Teilnehmer von Taros
Youri R. Mesmoudi, MBA, Executive Vice President
Stephan Klopries, Ph.D. Manager Business Development
Laurenz Kramps, Ph.D. Senior Manager Business Development

Interessiert?
Als ein europaweit führendes und unabhängiges Auftragsforschungsunternehmen (CRO) bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der (metall)organischen Synthesechemie.
Wir praktizieren einen pragmatischen sowie kundenorientierten Ansatz, um die Erwartungen an uns trotz höchster Herausforderungen zu übertreffen. Unsere erfahrenen Chemiker sind geschult, wirtschaftliche, ökologische sowie sicherheitstechnische Bedingungen für alle Phasen des Projekts zu evaluieren.