Parallelsynthese und Wirkstoffbibliotheken
Screening-Bibliotheken für eine erfolgreiche Wirkstoffforschung
- Screening Bibliotheken
- „Focused and targeted“ Bibliotheken
- Fragment Bibliotheken
- Hit und SAR Expansions-Arrays
- Unterrepräsentierter chemischer Raum
- Neuartige, sp3-reichhaltige Scaffolds
Die Qualität einer Screening-Bibliothek ist entscheidend für die Wirkstoffforschung – Taros‘ Bibliotheksynthesen adressieren stets einen wirkstoffähnlichen chemischen Raum. Ein hochwertiges Bibliotheksdesign erfordert chemische Kreativität und fundiertes Synthesewissen, um die höchstmögliche molekulare Vielfalt zu erreichen. Unser effizienter Produktionsprozess reduziert die Kosten pro Verbindung durch Parallelsynthese und Reinigung mit hohem Durchsatz. Taros hat eine äußerst erfolgreiche und effiziente Abteilung hierzu etabliert. Dies zeigt sich in unseren herausragenden Beiträgen zur European Lead Factory (ELF), für die wir über 40.000 Verbindungen auf Basis von mehr als 100 Scaffolds entworfen, synthetisiert und ausgeliefert haben. Darüber hinaus war Taros in der Doppelrolle als ELF-Exekutivmitglied sowie Leiter des Chemiekonsortiums (7 Unternehmen und 10 akademische Gruppen aus ganz Europa) für die Steuerung, Entwicklung und Produktion der öffentlichen ELF-Substanzbibliothek – bestehend aus 200.000 neuartigen und Leitstruktur-ähnlichen Verbindungen – verantwortlich.

In der medizinalchemischen Forschung arbeiten wir mit einem Team, welches breite Erfahrung auf biomolekularen Targets aus allen Genfamilien und therapeutischen Bereichen…

Computerwissenschaften wenden wir routinemäßig in rechnergestützten, chemischen Ansätzen an. Struktur-basiertes Wirkstoffdesign wird eingesetzt, falls Strukturdaten des…



Wirkstoffähnliche sowie physikalisch-chemische Eigenschaften bei gleichzeitiger Gewährleistung von hoher medizinalchemischer Relevanz
- Optimale Untersuchung und Probennahme des chemischen Raums durch fundierte Cheminformatik
- Chemische Kreativität im Design von Substanzbibliotheken und nötige Pragmatisierung im Sinne des Projekterfolgs
- Übersetzung bekannter Methoden in neuartige Scaffolds
- Entwicklung neuer Wege zu bisher unzugänglichen Scaffolds
- Etablierung eines sehr breiten Spektrums an Reaktionen für die Parallelsynthese
- Realistische Einschätzung und Kenntnis von Möglichkeiten UND Grenzen

Interessiert?
Als ein führendes unabhängiges Auftragsforschungsunternehmen (CRO) bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der (Metall)organischen Synthese Chemie
Wir praktizieren einen pragmatischen sowie kundenorientierten Ansatz, um die Erwartungen an uns trotz höchster Herausforderungen zu übertreffen. Unsere erfahrenen Chemiker sind geschult, wirtschaftliche, ökologische sowie sicherheitstechnische Bedingungen für alle Phasen des Projekts zu evaluieren.