Integrierte Wirkstoffforschung
Home » Wirkstoffforschung » Integrierte Wirkstoffforschung
Erforschung neuer Wirkstoffkandidaten
- Medizinalchemie von Hit Validierung bis zur Selektion des klinischen Kandidaten
- Expertise auf vielen biomolekularen Targets in wichtigen Therapiebereichen
- Eigene Gruppe für Computerchemie und molekulare Modellierung
- Partner für Krankheitsbiologie, HTS, ADME, DMPK und Röntgenstrukturkristallographie
- Partner für Krankheitsbiologie, HTS, ADME, DMPK und Röntgenstrukturkristallographie
- 20 Jahre Erfahrung in Synthese, Prozessentwicklung sowie im Scale-up
Da Taros sich auf Chemie als Kerndisziplin in der Wirkstoffforschung konzentriert, werden im Rahmen integrierter Projekte Krankheitsbiologie, HTS, DMPK, ADME, Röntgenstrukturkristallographie und physikalisch-chemische Eigenschaftsbestimmungen an etablierte Partner ausgelagert. Unsere Wissenschaftler arbeiteten an Targets aus allen wichtigen Genfamilien und Therapiebereichen wie Onkologie, Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Entzündungen, Autoimmunerkrankungen sowie genetischen und seltenen Krankheiten. Unser Team mit unterschiedlichem Bildungs- und Kulturhintergrund ist stets über die neuesten Trends in Wissenschaft und Industrie informiert. Als Leitprinzip konzentrieren wir uns in allen Partnerschaften und Kooperationen auf wissenschaftliche Spitzenleistungen und die Qualität zeitnaher Arbeitsergebnisse.
In der medizinalchemischen Forschung arbeiten wir mit einem Team, welches breite Erfahrung auf biomolekularen Targets aus allen Genfamilien und…
Computerwissenschaften wenden wir routinemäßig in rechnergestützten, chemischen Ansätzen an. Struktur-basiertes Wirkstoffdesign wird eingesetzt…
Ein hochwertiges Bibliotheksdesign erfordert chemische Kreativität und fundiertes Synthesewissen, um die höchstmögliche molekulare Vielfalt zu erreichen…
Auf der Suche nach Services im Bereich integrierter Wirkstoffforschung?
Unsere starken Allianzen und Partnerschaften ergänzen sich zu Ihrem Erfolg
- Erfahrenes Managementteam und hochqualifizierte Wissenschaftler mit einschlägiger Branchenerfahrung und einer „Drug-Hunting-Mentality“
- Offenheit gegenüber der Art der Wirkstoffforschung und starke Erfolgsorientierung
- Etabliertes Partnernetzwerk für das Outsourcing von Krankheitsbiologie, in vitro HTS, ADME, DMPK usw.
- Starke akademische und industrielle Allianzen, die ein breites Spektrum an struktureller und chemischer Biologie-Expertise einbringen, wie z. B. die Identifizierung von Metaboliten, therapeutische Peptidansätze usw.
- Erfahrung im Management großer Forschungskonsortien wie z.B. der European Lead Factory (ELF)
- Moleküle mit optimierten Eigenschaftsprofilen und Patentierbarkeit dank 20 Jahren Erfahrung in Synthese und Forschung
- Eigene Mehrzweck-Pilotanlage in Asien für großtechnische Synthesen und mit Zugang zu einem breiten Lieferantennetzwerk für Building Blocks usw.
Organische Synthese Chemie
Auftragssynthese
In unserer 20-jährigen Erfolgsgeschichte wir unsere Kunden aus verschiedenen Branchen bei ihren Herausforderungen in den Bereichen Chemie und Innovation unterstützt…
Indikationen
Krankheitsgebiete und Genfamilien
Wir bieten Expertise in der Wirkstoffforschung zu G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), Kernrezeptoren (Hormonrezeptoren), Enzymen wie zum Beispiel…
Interessiert?
Als ein europaweit führendes und unabhängiges Auftragsforschungsunternehmen (CRO) bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der (metall)organischen Synthesechemie.
Wir praktizieren einen pragmatischen sowie kundenorientierten Ansatz, um die Erwartungen an uns trotz höchster Herausforderungen zu übertreffen. Unsere erfahrenen Chemiker sind geschult, wirtschaftliche, ökologische sowie sicherheitstechnische Bedingungen für alle Phasen des Projekts zu evaluieren.