• Update zu COVID-19
  • Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • EN
  • DE
Languages
  • EN
  • DE
  • Wirkstoffforschung
    • Medizinalchemie
    • Parallelsynthese und Wirkstoffbibliotheken
    • Computerchemie und Molekulare Modellierung
    • Krankheitsgebiete und Genfamilien
    • Integrierte Wirkstoffforschung
    • Peptidsynthese
  • Materialwissenschaft
    • Polymerchemie
    • Kreislaufwirtschaft und Grüne Chemie
  • Auftragssynthese
    • Chemische Prozessentwicklung
    • Pilotproduktion
    • Analytik und chemische Aufreinigung
    • Nitrosamine Verunreinigungen
  • News
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungstermine
    • Publikationen
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
  • Über Taros
    • Geschäftsführung und Management Team
    • Wissenschaftliche Berater
    • Technologiezentrum und Infrastruktur
    • Netzwerk und Partner
  • Kontakt
    discovering the world of chemistry discovering the world of chemistry discovering the world of chemistry discovering the world of chemistry
    • Wirkstoffforschung
      • Medizinalchemie
      • Parallelsynthese und Wirkstoffbibliotheken
      • Computerchemie und Molekulare Modellierung
      • Krankheitsgebiete und Genfamilien
      • Integrierte Wirkstoffforschung
      • Peptidsynthese
    • Materialwissenschaft
      • Polymerchemie
      • Kreislaufwirtschaft und Grüne Chemie
    • Auftragssynthese
      • Chemische Prozessentwicklung
      • Pilotproduktion
      • Analytik und chemische Aufreinigung
      • Nitrosamine Verunreinigungen
    • News
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungstermine
      • Publikationen
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
    • Über Taros
      • Geschäftsführung und Management Team
      • Wissenschaftliche Berater
      • Technologiezentrum und Infrastruktur
      • Netzwerk und Partner
    • Kontakt
    Home » Poster
    Poster
    Fragment-based approach applied to the discovery of protein-protein interactions stabilisers
    22. Mai 2019

    Dario Valenti, Stanimira Hristeva, Christian Ottmann, Anna Karawajczyk
    Taros

    Read more
    Poster
    Targeted Stabilizers of Protein-Protein Interactions as a Novel Class of Therapeutic Agents and Basic Research Tool Compounds
    7. September 2018

    Dario Valenti, Stanimira Hristeva, Anna Karawajczyk, Dimitrios Tzalis
    Taros, TASPPI

    Read more
    Poster
    Antimicrobial resistance: LsrK kinase inhibitors as Quorum Sensing modulators
    29. August 2018

    Silvia Stotani, Mohan Padmanaban, Anna Karawajczyk, Dimitrios Tzalis
    Taros

    Read more
    Poster
    Directed evolution of a type A feruloyl esterase for increased thermostability and organic solvent tolerance
    13. November 2017

    Julien Durand, Victor Chaumeton, Olga Gherbovet, Mélanie Ragon, Peter Jütten, Joana L.A. Bras, Catarina I.P.D. Guerreiro, Carlos M.G.A. Fontes, Alexander Piechot,…

    Read more

     

     

    Taros Company Logo
    Inhalte
    • Wirkstoffforschung
    • Materialwissenschaft
    • Auftragssynthese
    • Karriere
    • Über Taros
    • Kontakt
    Pressemeldungen
    • Förderwettbewerb Biobasierte Industrie
      8. Mai 2023
    • Taros und Welab verkünden strategische Partnerschaft für integrierte Wirkstoffforschung
      11. April 2023
    • Dortmunder Oberbürgermeister besucht Taros Chemicals
      14. Dezember 2022
    Veranstaltungen
    • 20-21 Februar 2024, European Chemistry Partnering
      25. Juli 2023
    • ZukunftBIO.NRW: Land fördert biotechnologische Innovationen aus Nordrhein-Westfalen mit etwa 9 Millionen Euro
      19. April 2023
    • 28-29 Juni 2023, Die Ausstellung für Fortschrittliche Materialien
      25. Januar 2023
    Kontakt

    Taros Chemicals GmbH & Co. KG
    Emil-Figge-Str. 76a
    44227 Dortmund

    Telefon: +49 (0)231 226198-11
    Kontaktformular

    Follow us on LinkedInFollow us on Twitter
    © 2022 Taros Chemicals GmbH & Co. KG. All rights reserved.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • EN
    • DE

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

    Zusätzliche Cookies

    Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

    (Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!